DEN HEILIGEN GEIST EMPFÄNGST DU DURCH DEN GLAUBEN

Gott reinigt dein Herz durch den Glauben und durch den Glauben
empfängst du den Heiligen Geist. Du wirst gerecht gemacht durch
den geschenkten Glauben. Der Glaubensgerechtigkeit kannst du
selbst nichts hinzufügen. Die Gerechtigkeit aus dem Glauben ist ein
reines Geschenk, das keine Gegenleistung erwartet. Der Glaube ist
eine Sache zwischen Gott und dir. Gott erleuchtet die Augen deines
Herzens. Die von Gott geöffneten Augen deines Herzens entfachen
eine innere Überzeugung, dass es Gott gibt. Wenn dein Herz erfüllt
ist mit Gott, dann nehmen die Augen deines Herzens Lebendigkeit wahr.
Alles in dir und um dich herum erleuchtet in einem neuen Glanz voller
Herrlichkeit. Gott öffnet dir die Augen für das Unsichtbare.

Mit dem Herzen an Jesus Christus zu glauben bedeutet:
+ an Gott zu glauben
+ an Jesus Christus im eigenen Herzen zu glauben
+ an den allumfassenden Geist zu glauben
+ an den lebendig machenden Geist zu glauben
+ an die Auferstehung zum Leben zu glauben
+ Freude am Leben zu haben
+ an die Vielgestaltigkeit des Lebens zu glauben
+ an das Unmögliche zu glauben
+ an die wahrhaftige lebensbringende Liebe zu glauben
+ Gott zu vertrauen
+ im Glauben die Geschenke Gottes auszupacken
+ jegliche Ersatzerfüllungen durch die Originalerfüllung zu eliminieren
+ Sünde durch das wahre Licht aus dem Leben zu tilgen
+ auf das eigene gotterfüllte Herz zu vertrauen
+ an die Ewigkeit zu glauben
+ an sich selbst zu glauben
+ seinen eigenen gotterfüllten Herzensweg zu gehen
+ an Gott zu glauben, der nur das Beste für die Menschen will
+ in die wahre Freiheit geführt zu werden
+ sich vom Geist Gottes leiten zu lassen

Ich erinnere euch, Brüder und Schwestern, an das Evangelium,
das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen;
es ist der Grund, auf dem ihr steht.
Durch das Evangelium werdet ihr gerettet werden, wenn ihr
festhaltet an dem Wort, das ich euch verkündet habe, es sei denn,
ihr hättet den Glauben unüberlegt angenommen.
Denn vor allem habe ich euch überliefert,
was auch ich empfangen habe:
Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift,
und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt
worden, gemäß der Schrift und erschien dem Kephas,
dann den Zwölf.
1 Korinther, Kapitel 15, Verse 1-4

Jesus sagte zu ihm:
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Johannes, Kapitel 14, Vers 6

Noch vieles habe ich euch zu sagen,
aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
Wenn aber jener kommt, der Geist der
Wahrheit, wird er euch in der ganzen
Wahrheit leiten.
Johannes, Kapitel 16, Verse 12-13

Wie die Schrift sagt:
Aus seinem Inneren werden Ströme von lebendigem Wasser fließen.
Damit meinte er den Geist, den alle empfangen sollten, die an ihn glauben;
denn der Geist war noch nicht gegeben,
weil Jesus noch nicht verherrlicht war.
Johannes, Kapitel 7, Verse 38-39

Wer durstig ist, den werde ich unentgeltlich
aus der Quelle trinken lassen, aus der das
Wasser des Lebens strömt.
Offenbarung, Kapitel 21, Vers 6

Er machte keinerlei Unterschied zwischen uns und ihnen;
denn er hat ihre Herzen durch den Glauben gereinigt.
Apostelgeschichte, Kapitel 15, Vers 9

In ihm habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört,
das Evangelium von eurer Rettung; in ihm habt ihr das
Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen, als ihr zum Glauben kamt.
Epheser, Kapitel 1, Vers 13

Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit,
mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung.
Römer, Kapitel 10, Vers 10

Betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes,
den ihr als Siegel empfangen habt für den Tag der Erlösung!
Epheser, Kapitel 4, Vers 30

Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen;
denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen
durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer, Kapitel 5, Vers 5

Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben
zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel
den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten.
Lukas, Kapitel 11, Vers 13

NUR GOTT ALS VATER, SOHN & HEILIGER GEIST KANN EINE
RECHTMÄßIGE VERSIEGELUNG MIT DEM HEILIGEN GEIST VORNEHMEN.

GEBET – BITTE UM DEN HEILIGEN GEIST

Vater im Himmel!
Vielen Dank, dass du mich auf den Glauben
an Jesus Christus aufmerksam gemacht hast.
Du hast deinen Sohn Jesus Christus hingegeben,
damit auch ich Leben habe und es in Fülle habe.
Ich bekenne voller Dankbarkeit, dass dein Sohn
Jesus Christus auch für meine Sünden gekreuzigt wurde.
Jesus Christus ist gestorben, begraben worden
und wieder auferweckt worden. Jesus Christus lebt.
Ich bitte dich um Vergebung für alle meine Sünden
und bitte dich im Namen Jesus Christus um die
Versiegelung mit dem Heiligen Geist.
Bitte erfülle mich mit dem Heiligen Geist und
führe mich in die Wahrheit und Freiheit.
Amen.

Sich vom Geist Gottes erfüllen lassen

Wenn Gott dir den Glauben an die Frohe Botschaft geschenkt hat,
dann wirst du mit dem Heiligen Geist versiegelt und der Heilige Geist
nimmt Platz in dir ein. Du kannst dich dann immer wieder durch Gebet
mit dem Heiligen Geist erfüllen lassen und dein Leben aus dem Glauben
heraus gestalten. Der Heilige Geist wirkt wie er will. Du setzt an der
Stelle deines eigenen Willen den Willen Gottes. Der Wille Gottes ist,
dass du in deinem Herzen an Jesus Christus glaubst. Durch Jesus Christus,
der in dir ist, kannst du reiche Frucht bringen und gemeinsam mit Gott
das Reich Gottes auf dieser Erde ausbreiten. Es geht nicht darum
eigenmächtig etwas für das Reich Gottes zu tun. Es geht nicht darum
Muss-Handlungen durchzuführen. Es geht darum das eigene Herz in
Übereinstimmung mit dem Herzen Gottes zu bringen und aus dem
Herzen heraus das eigene Leben zu gestalten. Gott kann dein Herz
mit seiner Liebe, mit seiner Ruhe und mit seinem Frieden erfüllen.
Gott kann dich zu Herzenstaten anleiten. Gott legt dir Ideen, Kreativität
und Gaben in dein Herz hinein. Wichtig ist, dass du Gott jederzeit
vertraust und bereit bist im Glauben zu reifen. Wenn du dich zur Gänze
vom Geist Gottes leiten lassen willst, dann solltest du dich zur Gänze
Gott hingeben. Gott lässt dein Herz nach und nach reifen, so dass dein
Herz immer identischer wird mit dem Herzen Gottes. Gesunde geistliche
Nahrung ist wichtig, um innerlich zu wachsen und um eine gesunde
göttliche Botschaft weitergeben zu können. Du kannst dich voll und ganz
von Gott leiten lassen und deinem Leben eine neue Richtung geben.

Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht
aus dem Wasser und dem Geist geboren wird, kann er nicht in
das Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist,
das ist Fleisch; was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.
Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von oben geboren
werden. Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt
aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem,
der aus dem Geist geboren ist.
Johannes, Kapitel 3, Verse 5-8

DAS PFINGSTEREIGNIS
Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt,
und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von
Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Und alle wurden vom
Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.
In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder
hörte sie in seiner Sprache reden. Sie waren fassungslos vor Staunen und sagten: Seht!
Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden? Wieso kann sie jeder von uns in seiner
Muttersprache hören: Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa
und Kappadokien, von Pontus und der Provinz Asien, von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten
und dem Gebiet Libyens nach Kyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden
und Proselyten, Kreter und Araber – wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten
verkünden. Alle gerieten außer sich und waren ratlos. Die einen sagten zueinander:
Was hat das zu bedeuten? Andere aber spotteten: Sie sind vom süßen Wein betrunken.
Apostelgeschichte, Kapitel 2, Verse 1-13

Weil ihnen aber vom Heiligen Geist verwehrt wurde, das Wort in der Provinz
Asien zu verkünden, reisten sie durch Phrygien und das galatische Land. Sie zogen
an Mysien entlang und versuchten, Bithynien zu erreichen; doch auch das erlaubte
ihnen der Geist Jesu nicht. So durchwanderten sie Mysien und kamen nach Troas hinab.
Dort hatte Paulus in der Nacht eine Vision. Ein Mazedonier stand da und bat ihn:
Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns! Auf diese Vision hin wollten wir sofort
nach Mazedonien abfahren; denn wir kamen zu dem Schluss, dass uns Gott dazu berufen
hatte, dort das Evangelium zu verkünden.
Apostelgeschichte, Kapitel 16, Verse 6-10

In ihm habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört,
das Evangelium von eurer Rettung;
in ihm habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen,
als ihr zum Glauben kamt.
Epheser, Kapitel 1, Vers 13

Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des
Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt?
1 Korinther, Kapitel 6, Vers 19

Berauscht euch nicht mit Wein – das macht zügellos -,
sondern lasst euch vom Geist erfüllen!
Epheser, Kapitel 5, Vers 18

Lasst nicht nach in eurem Eifer,
lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn!
Römer, Kapitel 12, Vers 11

Denn die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Kinder Gottes.
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen,
sodass ihr immer noch Furcht haben müsstet, sondern ihr habt den
Geist der Kindschaft empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!
Der Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
Römer, Kapitel 8, Verse 14-16

Dies eine möchte ich von euch erfahren:
Habt ihr den Geist durch die Werke des Gesetzes
oder durch das Hören der Glaubensbotschaft empfangen?
Galater, Kapitel 3, Vers 2

Warum gibt euch denn Gott den Geist und bewirkt
Machttaten unter euch? Aus Werken des Gesetzes
oder aus dem Hören der Glaubensbotschaft?
Galater, Kapitel 3, Vers 5

Öffne dein Herz für entscheidende Erkenntnisse

Durch deinen Glauben wohnt die Wahrheit, die Erkenntnis und
die Weisheit in dir. Durch deinen Glauben lebt Jesus Christus in
dir, in dem alle Schätze der Erkenntnis und Weisheit verborgen
sind. Je mehr du dein Herz gegenüber göttlichen Erkenntnissen
öffnest, desto mehr kannst du im Glauben wachsen und in der
entscheidenden Erkenntnis der reinen, vollendeten und vollkommenen
Liebe Gottes hinreifen. Je mehr dein Herz das lebendige Wort
Gottes zulässt, desto mehr sind die Worte aus deinem Mund durchtränkt
von den Früchten des Geistes Gottes. Je mehr dein Herz von der
Gnade und Güte Gottes erfasst, desto besser kannst du die
Zusammenhänge des Lebens begreifen und in der Gnade Gottes
dein Leben gestalten. Wenn du dein Herz weit öffnest für die
Weisheit Gottes, dann kannst du das Reich Gottes immer besser
erkennen und das Reich Gottes gemeinsam mit Gott auf dieser
Erde ausbreiten. Vertraue bei deiner Glaubensforschung Gott mehr
als den Menschen. Gott ist zur Gänze in deinem Herzen und Gott
kann dir alles zeigen was wichtig für dich ist. Menschen verfehlen
sich in vielen Dingen, Gott aber ist fehlerlos und makellos.
Traue dich alles zu hinterfragen, traue dich deinen bisherigen
Glauben zu hinterfragen, traue dich mutig in deinen eigenen mit
Gott gewonnenen Erkenntnissen zu leben. Es ist nicht entscheidend
was andere Menschen sagen, sondern entscheidend ist was Gott
dir sagen will. Traue dich bedingungslos deinen eigenen Weg mit
Gott zu gehen und löse dich von Menschen und Strukturen, die
den eigenständigen Weg mit Gott verhindern wollen. Lass Gott
alle falschen Gedankengebäude niederreißen und lass dich durch
die Liebe Gottes erneuern. Stelle dich deinem Leben und erkenne
dein eigenes Leben in Gott.

Denn durch ihn haben wir beide in dem einen Geist Zugang zum Vater.
Ihr seid also jetzt nicht mehr Fremde und ohne Bürgerrecht,
sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.
Epheser, Kapitel 2, Verse 18-19

Mein Volk kommt um, weil ihm die Erkenntnis fehlt.
Hosea, Kapitel 4, Vers 6

Ihr Heuchler!
Treffend hat der Prophet Jesaja über euch gesagt:
Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, sein Herz aber
ist weit weg von mir. Vergeblich verehren sie mich;
was sie lehren, sind Satzungen von Menschen.
Matthäus, Kapitel 15, Verse 7-9

DAS GEBET DES APOSTELS FÜR ISRAEL
Brüder und Schwestern, ich wünsche von ganzem Herzen
und bete zu Gott, dass sie gerettet werden. Denn ich bezeuge
ihnen, dass sie Eifer haben für Gott, aber ohne Erkenntnis.
Denn indem sie die Gerechtigkeit Gottes verkannten und ihre
eigene Gerechtigkeit aufzurichten suchten, haben sie sich
der Gerechtigkeit Gottes nicht unterworfen. Denn Ziel des
Gesetzes ist Christus zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt.
Römer, Kapitel 10, Verse 1-4

Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater der Herrlichkeit,
gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr
ihn erkennt. Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr
versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid,
welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen
schenkt und wie überragend groß seine Macht sich an uns,
den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.
Epheser, Kapitel 1, Verse 17-19

Alles, was für unser Leben und unsere Frömmigkeit gut ist,
hat seine göttliche Macht uns geschenkt; sie hat uns den
erkennen lassen, der uns durch seine Herrlichkeit und Kraft berufen hat.
2 Petrus, Kapitel 1, Vers 3

Doch die Erkenntnis macht aufgeblasen, die Liebe dagegen baut auf.
Wenn einer meint, er sei zur Erkenntnis gelangt, hat er noch nicht so erkannt,
wie man erkennen muss. Wer aber Gott liebt, der ist von ihm erkannt worden.
1 Korinther, Kapitel 8, Verse 1-3

Unser Mund hat sich für euch aufgetan, Korinther,
unser Herz ist weit geworden. In uns ist es nicht zu
eng für euch; eng ist es in eurem Herzen. Macht
doch als Antwort darauf – ich rede zu meinen
Kindern – auch eure Herzen weit!
2 Korinther, Kapitel 6, Verse 11-13

Besser, sich zu bergen beim Herrn,
als zu vertrauen auf Menschen.
Psalmen, Kapitel 118, Vers 8

Wie es kommt, dass er jetzt sieht, das wissen wir nicht.
Und wer seine Augen geöffnet hat, das wissen wir auch
nicht. Fragt doch ihn selbst, er ist alt genug und kann
selbst für sich sprechen! Das sagten seine Eltern, weil sie
sich vor den Juden fürchteten; denn die Juden hatten
schon beschlossen, jeden, der ihn als den Christus bekenne,
aus der Synagoge auszustoßen. Deswegen sagten seine Eltern:
Er ist alt genug, fragt ihn selbst!
Johannes, Kapitel 9, Verse 21-23

Dennoch kamen sogar von den führenden Männern
viele zum Glauben an ihn; aber wegen der Pharisäer
bekannten sie es nicht offen, um nicht aus der
Synagoge ausgestoßen zu werden. Denn sie liebten
die Ehre der Menschen mehr als die Ehre Gottes.
Johannes, Kapitel 12, Verse 42-43

Als gläubiger Christ bist du durch Jesus Christus verherrlicht

Als gläubiger Christ trägst du die Herrlichkeit Gottes in dir. Wenn du glaubst,
dann bist du von der Herrlichkeit Gottes erfüllt. Durch die in dir lebende
Herrlichkeit Gottes verherrlichst du Gott und die Herrlichkeit Gottes, die sich
in dir befindet, verherrlicht dich. Durch deinen Herzensglauben befindest
du dich in der Herrlichkeit Gottes und die Herrlichkeit Gottes ist es, die dir
einen neuen Glanz verleiht. Wenn du den Sohn Jesus Christus ehrst, dann
ehrst du gleichzeitig alle gläubigen Christen, denn die gläubigen Christen bilden
den Leib Christi. Das Haupt und der Leib bilden gemeinsam den einen Sohn
Gottes. Als gläubiger Christ bist du grundsätzlich durch Jesus Christus verherrlicht
und wenn Jesus Christus in dir wirkt, dann verherrlicht dich Gott sichtbar
durch deine Glaubenstaten. Wenn du aktiv im Glauben lebst, dann verherrlicht
sich Gott in dir und durch dich. Durch deinen Glauben bist du eins mit dem
Vater im Himmel und dem Sohn Jesus Christus und dadurch bist du auf ewig
verherrlicht. Durch deine Verherrlichung kannst du die Herrlichkeit Gottes
sehen, offenbaren, bezeugen und sichtbar machen. Die Herrlichkeit Gottes
ist es, die das Leben herrlich macht.

Auch richtet der Vater niemanden, sondern er hat das Gericht ganz
dem Sohn übertragen, damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren.
Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
Johannes, Kapitel 5, Verse 22-23

Am letzten Tag des Festes, dem großen Tag,
stellte sich Jesus hin und rief:
Wer Durst hat, komme zu mir und es trinke,
wer an mich glaubt!
Wie die Schrift sagt:
Aus seinem Inneren werden Ströme von lebendigem Wasser fließen.
Damit meinte er den Geist, den alle empfangen sollten, die an ihn glauben;
denn der Geist war noch nicht gegeben,
weil Jesus noch nicht verherrlicht war.
Johannes, Kapitel 7, Verse 37-39

Ein Mann war krank, Lazarus aus Betanien, dem Dorf der Maria und
ihrer Schwester Marta. Maria war jene, die den Herrn mit Öl gesalbt
und seine Füße mit ihren Haaren abgetrocknet hatte; deren Bruder
Lazarus war krank. Daher sandten die Schwestern Jesus die Nachricht:
Herr, sieh: Der, den du liebst, er ist krank. Als Jesus das hörte, sagte er:
Diese Krankheit führt nicht zum Tod, sondern dient der Verherrlichung
Gottes. Durch sie soll der Sohn Gottes verherrlicht werden.
Johannes, Kapitel 11, Verse 1-4

Am Tag darauf hörte die große Volksmenge, die sich zum Fest eingefunden
hatte, Jesus komme nach Jerusalem. Da nahmen sie Palmzweige, zogen hinaus,
um ihn zu empfangen, und riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im
Namen des Herrn, der König Israels! Jesus fand einen jungen Esel und setzte
sich darauf – wie es in der Schrift heißt: Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe,
dein König kommt; er sitzt auf dem Fohlen einer Eselin. Das alles verstanden
seine Jünger zunächst nicht; als Jesus aber verherrlicht war, da wurde ihnen
bewusst, dass es so über ihn geschrieben stand und dass man so an ihm gehandelt hatte.
Johannes, Kapitel 12, Verse 12-16

Jesus aber antwortete ihnen: Die Stunde ist gekommen,
dass der Menschensohn verherrlicht wird.
Johannes, Kapitel 12, Vers 23

Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel:
Ich habe ihn schon verherrlicht und werde ihn wieder verherrlichen.
Johannes, Kapitel 12, Vers 28

Als Judas hinausgegangen war, sagte Jesus: Jetzt ist der Menschensohn
verherrlicht und Gott ist in ihm verherrlicht. Wenn Gott in ihm verherrlicht ist,
wird auch Gott ihn in sich verherrlichen und er wird ihn bald verherrlichen.
Johannes, Kapitel 13, Verse 31-32

Alles, um was ihr in meinem Namen bitten werdet, werde ich tun,
damit der Vater im Sohn verherrlicht wird. Wenn ihr mich um etwas
in meinem Namen bitten werdet, werde ich es tun.
Johannes, Kapitel 14, Verse 13-14

Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles,
was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten. Mein Vater wird dadurch verherrlicht,
dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet.
Johannes, Kapitel 15, Verse 7-8

Dies sprach Jesus. Und er erhob seine Augen zum Himmel und sagte:
Vater, die Stunde ist gekommen. Verherrliche deinen Sohn, damit der
Sohn dich verherrlicht! Denn du hast ihm Macht über alle Menschen
gegeben, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben schenkt.
Das aber ist das ewige Leben: dass sie dich, den einzigen wahren Gott,
erkennen und den du gesandt hast, Jesus Christus. Ich habe dich auf der
Erde verherrlicht und das Werk zu Ende geführt, das du mir aufgetragen
hast. Jetzt verherrliche du mich, Vater, bei dir mit der Herrlichkeit,
die ich bei dir hatte, bevor die Welt war!
Johannes, Kapitel 17, Verse 1-5

Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt
gegeben hast. Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben und sie haben
dein Wort bewahrt. Sie haben jetzt erkannt, dass alles, was du mir gegeben
hast, von dir ist. Denn die Worte, die du mir gabst, habe ich ihnen gegeben
und sie haben sie angenommen. Sie haben wahrhaftig erkannt, dass ich von
dir ausgegangen bin, und sie sind zu dem Glauben gekommen, dass du mich
gesandt hast. Für sie bitte ich; nicht für die Welt bitte ich, sondern für alle,
die du mir gegeben hast; denn sie gehören dir. Alles, was mein ist, ist dein,
und was dein ist, ist mein; in ihnen bin ich verherrlicht.
Johannes, Kapitel 17, Verse 6-10

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alles zum Guten gereicht,
denen, die gemäß seinem Ratschluss berufen sind; denn diejenigen,
die er im Voraus erkannt hat, hat er auch im Voraus dazu bestimmt,
an Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben, damit dieser der
Erstgeborene unter vielen Brüdern sei. Die er aber vorausbestimmt hat,
die hat er auch berufen, und die er berufen hat, die hat er auch gerecht
gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.
Römer, Kapitel 8, Verse 28-30

Vielmehr verkünden wir das Geheimnis der verborgenen
Weisheit Gottes, die Gott vor allen Zeiten vorausbestimmt
hat zu unserer Verherrlichung.
1 Korinther, Kapitel 2, Vers 7

Darum beten wir auch immer für euch, dass unser Gott euch eurer Berufung
würdig mache und in seiner Macht allen Willen zum Guten und das Werk des
Glaubens vollende. So soll der Name Jesu, unseres Herrn, in euch verherrlicht
werden und ihr in ihm, durch die Gnade unseres Gottes und Jesu Christi, des Herrn.
2 Thessalonicher, Kapitel 1, Verse 11-12

Wer redet, der rede mit den Worten, die Gott ihm gibt; wer dient,
der diene aus der Kraft, die Gott verleiht. So wird in allem Gott
verherrlicht durch Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit und
die Macht in alle Ewigkeit. Amen.
1 Petrus, Kapitel 4, Vers 11

Du bist mit Jesus Christus am Kreuz gewesen und mit ihm auferstanden

Jesus Christus war schon bevor die Welt war. Christus ist das Bild des unsichtbaren
Gottes. Alle Menschen waren vor der Welt in Christus. Durch die Sünde verloren alle
die Herrlichkeit Gottes. Wenn alle die Herrlichkeit Gottes verloren haben, dann haben
alle vorher die Herrlichkeit Gottes gehabt. Durch den Verlust der Herrlichkeit Gottes
sind die Menschen in diese Welt gekommen. Jesus Christus holt die Menschen aber
durch sein Erlösungswerk wieder zu sich und nimmt sie in seinem Leib auf. Jesus Christus
ist für die Sünden der Menschen gekreuzigt worden, er ist gestorben und begraben worden,
er ist aber durch den lebendig machenden Geist wieder auferweckt worden. In und durch
Jesus Christus sind die Gläubigen mit Jesus Christus am Kreuz gewesen, sie haben ihre
Sünden am Kreuz durch Jesus Christus abgeladen und mit und durch Jesus Christus sind
sie auferweckt worden und sie können nun frei in der Liebe Gottes leben. Jesus Christus
hat Gläubige aus dem geistigen Tod herausgeholt und sie erweckt und sie können nun
im wahrhaftigen Leben wandeln. Jesus Christus hat das Kreuz hinter sich gelassen und
somit dürfen auch die Gläubigen das Kreuz hinter sich lassen und sich auf die Gegenwart
konzentrieren und in der Fülle des Lebens baden. Gläubige können durch Jesus Christus
das Vergangene abstreifen und sich dem widmen was Gott für sie hat.

Alle haben ja gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.
Umsonst werden sie gerecht, dank seiner Gnade,
durch die Erlösung in Christus Jesus.
Römer, Kapitel 3, Verse 23-24

Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich für Gott lebe.
Ich bin mit Christus gekreuzigt worden. Nicht mehr ich lebe, sondern Christus
lebt in mir. Was ich nun im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes,
der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.
Galater, Kapitel 2, Verse 19-20

Die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften
und Begierden gekreuzigt. Wenn wir im Geist leben, lasst uns auch im Geist wandeln!
Galater, Kapitel 5, Verse 24-25

Ich aber will mich allein des Kreuzes Jesu Christi, unseres Herrn, rühmen,
durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt. Denn es gilt weder
die Beschneidung etwas noch das Unbeschnittensein, sondern: neue Schöpfung.
Galater, Kapitel 6, Verse 14-15

Wir wissen doch: Unser alter Mensch wurde mitgekreuzigt,
damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde,
sodass wir nicht mehr Sklaven der Sünde sind.
Römer, Kapitel 6, Vers 6

VOM TOD ZUM LEBEN
Ihr wart tot infolge eurer Verfehlungen und Sünden. Ihr wart einst darin gefangen,
wie es der Art dieser Welt entspricht, unter der Herrschaft jenes Geistes, der im Bereich
der Lüfte regiert und jetzt noch in den Ungehorsamen wirksam ist. Unter ihnen haben
auch wir alle einmal unser Leben geführt, als wir noch von den Begierden unseres
Fleisches beherrscht wurden. Wir folgten dem, was das Fleisch und der böse Sinn uns
eingaben, und waren von Natur aus Kinder des Zorns wie auch die anderen. Gott aber,
der reich ist an Erbarmen, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot waren, in seiner
großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus lebendig gemacht. Aus
Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt und uns zusammen mit
ihm einen Platz in den himmlischen Bereichen gegeben, um in den kommenden Zeiten
den überfließenden Reichtum seiner Gnade zu zeigen, in Güte an uns durch Christus Jesus.
Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft – Gott hat es
geschenkt -, nicht aus Werken, damit keiner sich rühmen kann. Denn seine Geschöpfe sind
wir, in Christus Jesus zu guten Werken erschaffen, die Gott für uns im Voraus bestimmt hat,
damit wir mit ihnen unser Leben gestalten.
Epheser, Kapitel 2, Verse 1-10

Jesus sagte zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder,
der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.
Johannes, Kapitel 11, Verse 25-26

Nicht mehr ich lebe,
sondern Christus lebt in mir.
Galater, Kapitel 2, Vers 20

Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt und uns zusammen
mit ihm einen Platz in den himmlischen Bereichen gegeben,
um in den kommenden Zeiten den überfließenden Reichtum
seiner Gnade zu zeigen, in Güte an uns durch Christus Jesus.
Epheser, Kapitel 2, Verse 6-7

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet
durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
Epheser, Kapitel 1, Vers 3

Die Herrlichkeit Gottes ist mitten unter uns

Alle Menschen haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes
verloren. Wenn man etwas verliert, dann hat man es vorher
gehabt. Wenn also alle Menschen die Herrlichkeit Gottes
verloren haben, dann haben alle Menschen vorher die
Herrlichkeit Gottes gehabt. Wenn Gott einem Menschen den
Glauben an Jesus Christus schenkt, dann wird dem Menschen
die Herrlichkeit Gottes gegeben. In der Glaubensreife wird
dem Menschen immer bewusster, dass die Herrlichkeit Gottes
bereits da ist. Die Herrlichkeit Gottes ist im Gläubigen und um
den Gläubigen herum. Der Gläubige ist in der Herrlichkeit Gottes
und die Herrlichkeit Gottes ist im Gläubigen. Je klarer einem
die Herrlichkeit Gottes wird, desto klarer wird einem die
Herzlichkeit Gottes.

Alle haben ja gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.
Umsonst werden sie gerecht, dank seiner Gnade, durch die
Erlösung in Christus Jesus.
Römer, Kapitel 3, Vers 23-24

Gott schenkt den Menschen die Erkenntnis, dass seine Herrlichkeit
bereits jetzt die Erde erfüllt. Das Reich Gottes ist mitten unter uns
und da wo das Reich Gottes ist, da ist Gott mit seiner Herrlichkeit.

Ja, das Land wird erfüllt sein von der Erkenntnis der
Herrlichkeit des Herrn, so wie das Meer mit Wasser gefüllt ist.
Habakuk, Kapitel 2, Vers 14

Die erleuchteten Augen des Herzens erkennen die Herrlichkeit Gottes.
Je mehr man die Herrlichkeit Gottes erkennt, desto mächtiger
erscheint das Wirken Gottes und desto kräftiger und stärker offenbart
sich Gott im eigenen Leben.

Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater der Herrlichkeit,
gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr
ihn erkennt. Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr
versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid,
welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen
schenkt und wie überragend groß seine Macht sich an uns,
den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.
Epheser, Kapitel 1, Verse 17-19

Der Tempel Gottes ist gefüllt mit der Herrlichkeit und Macht Gottes.
Als Christ ist man ein Tempel Gottes und somit ist die Herrlichkeit
und Macht im Gläubigen.

Und der Tempel füllte sich mit dem Rauch der
Herrlichkeit und Macht Gottes.
Offenbarung, Kapitel 15, Vers 8

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
Wer den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören. Denn Gottes Tempel
ist heilig und der seid ihr.
1 Korinther, Kapitel 3, Verse 16-17

Der Gott, der die Welt erschaffen hat und alles in ihr, er, der Herr über
Himmel und Erde, wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand gemacht sind.
Apostelgeschichte, Kapitel 17, Vers 24

Wenn man glaubt, dann sieht man die Herrlichkeit Gottes.
Gott hat aber niemand gesehen. Gott ist Geist. Die Herrlichkeit
Gottes sieht man mit dem Geist Gottes gefüllten Herzen.
Durch den Glauben ist das eigene Herz identisch mit dem Herzen Gottes.
Das eigene lebendige Herz erkennt die lebendige Herrlichkeit Gottes.

Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt:
Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Johannes, Kapitel 11, Vers 40

Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und
am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht.
Johannes, Kapitel 1, Vers 18

Selig, die rein sind im Herzen;
denn sie werden Gott schauen.
Matthäus, Kapitel 5, Vers 8

Er machte keinerlei Unterschied zwischen uns und ihnen;
denn er hat ihre Herzen durch den Glauben gereinigt.
Apostelgeschichte, Kapitel 15, Vers 9

Der Menschensohn kommt in seiner Herrlichkeit und er
setzt sich auf den Thron seiner Herrlichkeit. Durch den
geschenkten Sieg, den Gott uns durch den Glauben
geschenkt hat, sitzen wir gemeinsam mit Jesus Christus auf
dem Thron des Vaters und wir sind von der Herrlichkeit
Gottes durchtränkt.

Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt
und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron
seiner Herrlichkeit setzen.
Matthäus, Kapitel 25, Vers 31

Wer siegt, der darf mit mir auf meinem Thron sitzen,
so wie auch ich gesiegt habe und mich mit
meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.
Offenbarung, Kapitel 3, Vers 21

Denn alles, was aus Gott gezeugt ist, besiegt die Welt.
Und das ist der Sieg, der die Welt besiegt hat: unser Glaube.
Wer sonst besiegt die Welt, außer dem, der glaubt,
dass Jesus der Sohn Gottes ist?
1 Johannes, Kapitel 5, Verse 4-5

Durch den geschenkten Glauben kommt der Menschensohn
mit großer Kraft und Herrlichkeit in Wolken und nimmt Platz
in uns ein und umgibt uns. Die Wolke ist beim Gläubigen bewusst
da. Wir haben eine Wolke von Zeugen um uns und zu den Zeugen
gehört der Vater, der treue Zeuge Jesus Christus und alle Gläubigen.

Dann wird man den Menschensohn in Wolken
kommen sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit.
Markus, Kapitel 13, Vers 26

Darum wollen auch wir, die wir eine solche Wolke von Zeugen
um uns haben, alle Last und die Sünde abwerfen, die uns so leicht umstrickt.
Hebräer, Kapitel 12, Vers 1

Johannes an die sieben Gemeinden in der Provinz Asien: Gnade sei mit euch und Friede von Ihm,
der ist und der war und der kommt, und von den sieben Geistern vor seinem Thron und von
Jesus Christus; er ist der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten, der Herrscher über
die Könige der Erde.
Offenbarung, Kapitel 1, Verse 4-5

Jesus Christus hat den Gläubigen die Herrlichkeit gegeben.
Wenn wir die Herrlichkeit Gottes annehmen und erkennen,
dann sind wir eins geworden mit Gott, weil unser Herz mit
dem Herzen Gottes übereinstimmt. Jesus Christus, der in
unserem Herzen ist, gibt uns beständig die Herrlichkeit Gottes.

Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast,
damit sie eins sind, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir.
So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt,
dass du mich gesandt hast und sie ebenso geliebt hast, wie du mich
geliebt hast. Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort
bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du
mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor Grundlegung
der Welt.
Johannes, Kapitel 17, Verse 22-24

Fürchtet euch nicht vor ihnen und lasst euch nicht erschrecken,
heiligt vielmehr in eurem Herzen Christus, den Herrn!
1 Petrus, Kapitel 3, Verse 14-15

Wir dürfen das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes
verkünden. Das Geheimnis ist Christus, in dem alle Schätze
der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind.

Vielmehr verkünden wir das Geheimnis der verborgenen
Weisheit Gottes, die Gott vor allen Zeiten vorausbestimmt
hat zu unserer Verherrlichung.
1 Korinther, Kapitel 2, Vers 7

Dadurch sollen sie getröstet werden, verbunden in der Liebe,
um die tiefe und reiche Einsicht zu erlangen und das Geheimnis
Gottes zu erkennen, das Christus ist. In ihm sind alle Schätze
der Weisheit und Erkenntnis verborgen.
Kolosser, Kapitel 2, Verse 2-3

Nicht mehr ich lebe,
sondern Christus lebt in mir.
Galater, Kapitel 2, Vers 20

Die Herrlichkeit Gottes leuchtet in unseren Herzen auf.
In unseren Herzen wird die Erkenntnis des göttlichen
Glanzes offenbart.

Denn Gott, der sprach:
Aus Finsternis soll Licht aufleuchten!, er ist in unseren Herzen
aufgeleuchtet, damit aufstrahlt die Erkenntnis des göttlichen
Glanzes auf dem Antlitz Christi.
2 Korinther, Kapitel 4, Vers 6

Der Geist der Herrlichkeit, der Geist Gottes ist in uns und
er ruht auf uns. Der Geist der Herrlichkeit durchtränkt uns.

Wenn ihr wegen des Namens Christi beschimpft werdet,
seid ihr seligzupreisen; denn der Geist der Herrlichkeit,
der Geist Gottes, ruht auf euch.

1 Petrus, Kapitel 4, Vers 14